Abfall- und Umweltmanagement


Umwelt- und Naturschutzplan

Auf Ihrem Betrieb muss ein schriftlicher Umwelt- und Naturschutzplan vorliegen. Sie müssen hierbei dem Kontrolleur nachweisen, dass Sie die schriftlich fixierten Maßnahmen auch in der Praxis beachten und umsetzen.

>> Umwelt- und Naturschutzplan

Den Betrieb frei von Müll halten !

Es muss darauf geachtet werden, dass sich auf dem Betrieb nur Abfälle befinden, die durch die tägliche Arbeit anfallen. Alle anderen Abfälle und Abfallstoffe müssen Sie entsorgen. Innenbereiche, in denen Erzeugnisse gehandhabt werden, müssen mindestens einmal täglich gesäubert werden.

Die Kontrollpunkte zum Abfall- und Recyclingsystem werden mit unserem Abfallsystem in Deutschland ziemlich gut abgedeckt. Im "Müllkalender" o.ä. steht auch genau beschrieben, welche Stoffe wohin entsorgt werden können. Prüfer fragen aber beispielsweise nach, wohin Sie Abdeckfolien, Vlies oder alte Paletten entsorgen.

Zu dem Punkt "Abfallstoffe und Umweltverschmutzungsquellen" müssen Sie eigentlich nur eine Liste machen, auf der alles aufgeschrieben ist, was im Betrieb an Abfallstoffen anfallen kann. Etwas mehr Sinn macht es jedoch, wenn Sie sich noch Gedanken über die Entsorgung und eventuell sogar die Vermeidung machen und dies dazu dokumentieren. Anbei finden Sie eine Liste, die Sie für Ihren Betrieb verwenden können.

>> Abfallplan

 

 





 


Seite drucken