QS Landwirtschaftliche Qualitätssicherung­ Baden‑Württemberg GmbH (QS BW)


ITW 3. Programm


Die neue Anmeldephase zum 3. Programm hat begonnen.

Ferkelaufzüchter können sich bis zum 26.02.2021 anmelden!!! Mäster und Sauenhalter können sich ab sofort kontinuierlich anmelden.

 

 

 
Die Anmeldephase für das 3. Programm der Initiative Tierwohl geht weiter !

01.02.2021

Initiative Tierwohl (ITW) 2021-2023: Start der dritten Registrierungsphase

 

Nach den ersten Registriermöglichkeiten im alten Jahr können sich Sauenhalter nun ab dem 01. Februar 2021 kontinuierlich anmelden. Für Ferkelaufzüchter ist eine Anmeldung zwischen dem 01. Februar und dem 01. März 2021 möglich. Bei Ferkelaufzüchtern muss nach der Anmeldung noch eine Budgetprüfung durchgeführt werden. Sollte das Budget nicht für alle interessierten Ferkelaufzüchter ausreichen, entscheidet am Ende ein Losverfahren.

 

Mastbetriebe können sich bereits seit dem 01. Januar 2021 kontinuierlich zum Programm 2021-2023 der Initiative Tierwohl anmelden.

 
 
 
Es gibt viele neue Veränderungen im 3. Programm, die ersten Informationen erhalten Sie im Text. 
 
Der Preiszuschlag wird bei den Mastschweinen auf 5,28€/Mastschwein gesetzt, die Ferkelaufzüchter sollen 3,07€/Ferkel erhalten und die Sauenhalter erhalten 1,80€ pro abgesetztem Ferkel
 
Folgende Kriterien müssen eingehalten werden:
Tageslicht
Stallklimacheck
Tränkewassercheck
10% mehr Platz*
Raufutter
Fortbildung
 
*Wird nur in der Schweinemast und der Sauenhaltung (in der Gruppenhaltung im Wartestall) überprüft.
 
Die Ferkelaufzüchter und die Sauenhalter werden im neuen Programm als Einheit gesehen, da Ferkelaufzüchter nur bei ITW teilnehmenden Sauenhaltern, die Ferkel zukaufen dürfen. Aus der geringen Ferkelanzahl bei den Sauenhaltern resultiert eine geringere Ferkelanzahl in den nachgelagerten Ferkelaufzuchtsbetrieben.
 
Kriterium Raufutter: Schweinemäster können ab 01.11.2020 bereits das Kriterium dazu wählen und erhalten 2,30€ mehr pro Schwein. Schweinemäster die das Kriterium bereits erfüllen erhalten 0,50€ mehr pro Schwein, allerdings muss hier eine Neuanmeldung erfolgen. Die bisherige Preisdeckelung wird dann aufgehoben.
 
Anmeldung und Umsetzungszeitpunkt
 
Bereits teilnehmende Betriebe
Ab dem 11.11.2020 geht die Registrierung weiter!
Schweinemast: Frühster Umsetzungszeitpunkt ist der 01.11.2020.
Sauenhaltung: Frühster Umsetzungszeitüunkt ist der 01.11.2020
Ferkelaufzucht: Der Umsetzungszeitpunkt muss zwischen dem 01.11.2020 und 30.09.2021 liegen.
 
 
Neue Betriebe
Schweinemäster: Anmeldung ab dem 15.09.2020 mit einem Umsetzungszeitpunkt ab dem 01.01.2021 wählbar. Bis 30.06.2021zahlt das Entgelt die Trägergesellschaft, danach zahlt der Schlachthof den ITW Zuschlag. Sollten sich im ersten Zeitraum zuviele Betriebe anmelden, dann entscheidet das Losverfahren.
 
Ab dem 01.01.2021 können die Schweinemäster kontinuierlich angemeldet werden, dann zahlt direkt der Schlachthof den Zuschlag. 
 
Sauenhalter:Anmeldungsphase beginnt am 01.02.2021 und der früheste Umsetzungszeitpunkt ist der 01.04.2021. Sauenhalter benötigen eine Liefervereinbarung mit den ITW-Ferkelaufzüchtern.
 
Ferkelaufzucht: Vorausichtliche Anmeldungsphase beginnt am 01.02.2021 und endet am 01.03.2021. Der Umsetzungszeitpunkt muss in dem Zeitraum vom 01.04.2021 bis 30.09.2021 gewählt werden. Hier findet eine Bugetprüfung statt, sollten es zuviele Anmeldungen geben entscheidet das Losverfahren. 
 
Die Prüfsystematik, der Kriterienkatalog, die dazugehörigen Erläuterungen und den Fragenkatalog finden Sie unter www.initiative-tierwohl.de/partner/3-programmphase-2021/.