QS Landwirtschaftliche Qualitätssicherung­ Baden‑Württemberg GmbH (QS BW)


QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel - Obst, Gemüse und Kartoffeln


Betriebe im pflanzlichen Bereich (Obst, Gemüse, Kartoffeln) können sich für die Programme QS-Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln oder QS-GAP zertifizieren lassen.

QS-Erzeugung Obst, Gemüse und Kartoffeln

Die Zertifizierung nach dem Leitfaden QS-Erzeugung Obst, Gemüse und Kartoffeln ermöglicht den Betrieben die Vermarktung innerhalb des QS-Systems. Die Programmanforderungen werden regelmäßig und risikoorientiert in einem Turnus von ein bis drei Jahren überprüft. Grundlage hierfür ist das Ergebnis der vorangegangenen Kontrolle. Der Kern der QS-Leitfäden hat eine stufenübergreifende Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung wichtiger Grundsätze und Vorgaben in der pflanzlichen Erzeugung zum Ziel. Hierzu gehören unter anderem die Düngeverordnung, die Basis-Verordnung Lebensmittelsicherheit oder die Grundsätze der guten fachlichen Praxis im Pflanzenschutz.

 

QS-GAP

Die Zertifizierung nach dem QS-GAP-Leitfaden basiert grundsätzlich auf den Kriterien des Leitfadens QS-Erzeugung. Zusätzlich werden Kriterien auf Basis des GLOBALG.A.P.- Programms geprüft. Diese gehen in Bereichen Hygiene, Arbeitssicherheit und soziale Belange über die Anforderungen der QS-Systems hinaus.
Der Vorteil von QS-GAP liegt in der doppelten Lieferberechtigung. Der zertifizierte Betrieb kann in das QS-System und das GLOBALG.A.P.- System liefern. Für diese verhältnismäßig große Absatzsicherheit ist der Aufwand mit nur einem Audit pro Jahr gering. Dabei werden jedes Jahr alle Kriterien überprüft und es findet eine komplett neue Zertifizierung statt.

Weiterführende Zertifizierungsprogramme wie z. B. das Qualitätszeichen Baden-Württemberg können in Kombination mit den beiden oben genannten Programmen durchgeführt werden.
 

Bei Fragen zum Thema QS Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln oder QS-GAP wenden Sie sich gerne an uns. Den QS- und QS-GAP-Leitfaden finden Sie unter: Downloads QS Obst, Gemüse und Kartoffeln.