Die Initiative Tierwohl
Die Initiative Tierwohl hat sich die objektive Verbesserung der Schweine- und Geflügelhaltung zum Ziel gesetzt.

Die Initiative Tierwohl ist ein branchenübergreifendes Bündnis von Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Damit die Tierhalter ein Tierwohlentgelt aus dem vom LEH gespeisten Tierwohlfonds, bzw. einen Preisaufschlag für Masttiere vom Schlachthof erhalten, müssen bestimmte Tierwohlkriterien eingehalten werden. Diese Kriterien liegen über dem gesetzlichen Standard.
Die landwirtschaftlichen Betriebe werden von unabhängigen Zertifizierungsstellen kontrolliert. Die Tiere werden an teilnehmende Schlachthöfe geliefert, um eine geschlossene Lieferkette vom Tierhalter bis zum LEH zu gewährleisten.